An der Costa de la Luz liegt der Strand Playa Valdevaqueros, hier befinden sich auch die großen Wind- und Kitesurfstationen. Der Levante weht hier am stärksten. Die auch optisch attraktiv erscheinende Bucht mit Biegung verhindert ein Treiben auf das offene Wasser beim Kiten.



Playa Valdevaqueros
An der Costa de la Luz liegt der Strand Playa Valdevaqueros, hier befinden sich auch die großen Wind- und Kitesurfstationen. Der Levante weht hier am stärksten. Die auch optisch attraktiv erscheinende Bucht mit Biegung verhindert ein Treiben auf das offene Wasser beim Kiten.
Der Playa Valdevaqueros ist circa 8 Kilometer von der Stadt Tarifa entfernt. Die Wiese am Playa Valdevaqueros wird umgangssprachlich auch „Schweinewiese“ genannt, da hier früher Schweine gehütet wurden. Mittlerweile stehen hier rund ums Jahr viele Wildcamper, es wird geduldet. Manche leben hier in ihren Mobilen schon seit einigen Jahren.
PlayA DOS MARES
Ebenfalls an der Costa de la Luz liegt der Playa Dos Mares südlich vom Hotel Dos Mares oder auch Playa Los Lances Norte, etwa 5 Kilometer von Tarifa entfernt. Insider nennen diesen Spot auch „Landebahn“, weil von hier früher Ultralight-Flieger und auch kleinere Miltärflugzeuge gestartet sind.
Der Playa Dos Mares gilt als besonders komfortabler Strand für Wind- und Kitesurfer, mit viel Platz und unterteilt in eine Schulungszone, eine Windsurfzone sowie einen Kitesurfspot. Die Parkmöglichkeiten sind optimal und für das leibliche Wohl wird in den Bars bestens gesorgt.
PlayA LOS LANCES
Der Hauptstrand Tarifas auf der Atlantikseite. Beginnend ab der Isla La Paloma tummeln sich insbesondere während der Hochsaison zahlreiche Badegäste entlang des Strandes. Hier findest du auch eine optimale Infrastruktur mit Restaurants, Bars und sanitären Anlagen. Von Juli bis Mitte September ist Wassersport am Playa Los Lances verboten, außerhalb dieser Zeit kannst du dich jedoch beim Kitesurfen so richtig austoben. Bei Levante sollten sich nur erfahrene Kitesurfer ins Wasser wagen.
PlayA RIO JARA
Am Stadtrand von Tarifa zwischen der Mündung des Flusses Rio Jara und einem Fußballfeld. Während Badegäste sich überwiegend am Rand des Stadtstrandes vergnügen, ist der Rio Jara an seiner Flussmündung der vermutlich am wenigsten genutzte Strand Tarifas. Somit wird dir hier viel Platz zum Kitesurfen geboten. Direkt an der Mündung füllt sich der Strandabschnitt bei starker Flut mit Wasser, die so entstandene Lagune ist ideal für Anfänger des Kitesurfens, um unter ruhigen und ungefährlichen Bedingungen zu lernen. Ansässig ist hier keine Surf- oder Kiteschule, doch mobile Kitesurfschulen frequentieren diesen Spot mit ihren Schülern gerne.